Psychologische Praxis Doris Klinke-Schulze

Therapie

Gestalttherapie

Die Gestalttherapie ist eine ganzheitliche und humanistische Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, das Bewusstsein, die Selbstverantwortung und persönliche Entwicklung zu fördern. Sie wurde in den 1940er Jahren von Fritz und Laura Perls sowie Paul Goodman entwickelt und legt den Fokus auf das Hier und Jetzt, also auf die gegenwärtigen Erfahrungen, Gefühle und Verhaltensweisen der Klienten.

Zentrale Prinzipien der Gestalttherapie sind:
• Ganzheitliches Erleben: Körper, Geist und Emotionen werden integriert betrachtet.
• Selbstverantwortung: Klienten werden ermutigt, Verantwortung für ihr Leben und ihre Entscheidungen zu übernehmen.
• Dialogische Beziehung: Die Beziehung zwischen Therapeut und Klient erfolgt auf Augenhöhe.
• Kreative Methoden: Rollenspiele, Körperarbeit und kreative Ausdrucksformen fördern Selbsterfahrung und Veränderung.

Das Ziel der Gestalttherapie ist es, Blockaden zu lösen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und mehr Lebensqualität zu gewinnen. Sie bietet Raum für individuelles Wachstum und unterstützt Menschen dabei, sich ihrer verdrängten Anteile bewusst zu werden und diese zu integrieren.

Körperpsychotherapie

Beschreibung der Körperpsychotherapie...

Paartherapie

Beschreibung der Paartherapie...

Honorare

Vorgespräch: 50 Euro / 50 min
Paarberatung: 120 Euro / 90 min
Einzeltherapie: 60 Euro / 50 min
Gruppe Körperorientierte Gestalttherapie: 30 Euro / 120 min

Private Krankenkassen übernehmen gegebenenfalls die Psychotherapie für Einzelpersonen durch einen Heilpraktiker/eine Heilpraktikerin. Sprechen Sie bitte mit ihrer Versicherung vorher ab, welche Leistungen sie in welchem Umfang übernimmt, wenn Sie eine Einzeltherapie erwägen. Paarberatung wird generell nicht von den Krankenkassen übernommen.